Hallo, schön, dass Du reinschaust!
Bald haben wir den 1. Mai! Freu!
Und nein, wir sind nicht mit der Leiterwagen unterwegs, wie soo viele in unserer Gegend. Vor ein paar Jahren haben wir uns ein Alternativ-Programm zu dieser Völkerwanderung überlegt.
Seither begehen wir diesen Tag immer sehr kreativ. Wir laden unsere kreativen Freunde ein und werkeln in unserem Garten. Wir malen (die Kinder machen gerne "action-painting"), Speckstein bearbeiten, betonieren, filzen,...
Im Grunde ist es ganz einfach: jeder bringt seine Sachen, die er benötigt, selber mit. Bestimmtes Zubehör haben wir aber immer für spontane Aktionen da: Leinwände, Acrylfarben, kleine Specksteine,...
Meist fangen wir mit einem gemeinsamen Brunch an. Es ist immer ein sehr geselliger und lustiger Tag.
Letztes Jahr bekamen wir Besuch von zwei Männer.
Sie sind an unser Grundstück herangetreten und haben gefragt, wie sie zu uns in Garten kommen. Mein Mann gab Auskunft und so kamen sie zu uns in den Garten.
Ich dachte, dass es Arbeitskollegen meines Mannes sind, mein Mann hat gedacht, ich kenne die Beiden.
Brav haben wir ihnen Kaffee und Kuchen angeboten. Sie haben sich gefreut, so nett bewirtet zu werden.
Wir haben alle weitergearbeitet. Irgendwann habe ich mein Männe gefragt, wer denn die 2 Männer sind. Kurzes Schulterzucken seinerseits! Und meinerseits.
Schon kamen Sie auf uns zu und meinten, dass sie sich im Haus geirrt haben. Wir fanden es lustig, die zwei wären am liebsten im Boden versunken.
Okay, genug geredet, jetzt gibt Bilder für die 1. Mai-Deko.
Zumindest die Aussendeko ist gesichert.
 |
Kugel mit Bohrung, so hält es auch bei Sturm. |
Und weil dies mal wieder eine Spontanaktion war, habe ich alles, was ich an Filzbändel noch so hatte, zusammengesucht und angedrahtet.
Den Kranz bunkere ich schon seit einigen Jahren im Keller und wusst nie so recht, was damit anfangen. Und weil ich's ja immer gut mit mir meine, habe ich noch weitere 5 Kränze daliegen!
Vielleicht ist's ja auch für Euch eine nette Idee als Deko für den Hauseingang, Garten und Terrasse.
Schönen Sonntag noch
Susanne