Sonntag, 22. März 2015

Für den Osterhasen

Hallo, grüßt Euch!

Lange ist es nicht mehr bis zum Osterfest.
Für die Kinder haben wir früher immer die Ostergeschenke versteckt, macht man glaube ich ja überall so. Jetzt sind die Kinder größer und ich muss mir keine Gedanken mehr machen ob ich nun ein gutes oder schlechtes Versteck rausgesucht habe.
Ich fand es auch immer irgendwie seltsam, dass ich mir so viel Gedanken um das passende Geschenk, die passende Verpackung und um das "richtige" Versteck gemacht habe um dann den Kindern zu sagen: daaa hat sich aber der Osterhase mächtig ins Zeug gelegt!
Wisst Ihr was ich meine?
Da hat jemand anderes die Lorbeeren kassiert!!! Jemand, den es gar nicht gibt!
Schon seltsam? ODER?
Okay, die Osterhasen-Lüge glaubt bei uns schon lange keiner mehr, macht es auch ein bischen einfacher.
Nicht, dass Ihr jetzt meint, ich wäre "gegen" den Osterhasen. Nein ,nein, ganz bestimmt nicht, wir sollten den Kindern diese "Insel der Phantasie" unbedingt erhalten.
Dieses Jahr bekommen die Osterhasen-Taschen bei uns eigene Plätze zugewiesen.
Wie gesagt, suchen "muss" keiner mehr.
Dafür habe ich aus Holz Häschen ausgesägt, von einer alten Kindergarderobe die Haken abgemacht und an die Häschen geschraubt.
Den gleichen Hasen habe ich als Stoff ausgeschnitten und mit Holzleim auf das Holz geleimt. Trocknen lassen, fertig!


Die Haken werden von hinten geschraubt!





Sind doch ganz nett geworden, findet Ihr nicht auch?

Auf diese Weise könnte man auch eine ganze Hasenparade machen, aber ich habe beschlossen, dass unsere "Großen" keine Häschengarderobe brauchen!
Habt noch einen schönen Sonntag

Susanne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen