Freitag, 21. August 2015

Bettbezug mal anders

Hallo, schön, dass du da bist!

Hier kommt die Auflösung vom letzten Post was es mit dieser Riesen-Häkelnadel auf sich hat.
Einen alten Bettbezug habe ich in Streifen gerissen und wollte ihn nach "tunesischer  Häkelart" in ein Sitzkissen verwandeln. Nur meine Häkelnadeln waren alle zu klein für die 2cm breiten Stoffstreifen. Sonntag war es natürlich auch noch! Naja, bin dann in die Werkstatt gegangen und habe mir die Häkelnadel kurzerhand selbergemacht!
Schließlich sollte die Riesen-Bandsäge die ich zum Geburtstag von meinem Mann geschenkt bekam, auch mal getestet werden. Und was soll ich sagen, sie hat den Test glorreich gestanden! Die Häkelnadel funktioniert tadellos!
Das Schleifen am Bandschleifer gab den letzten "Schliff". Und schon konnte die Häkelei losgehen!
Das Besondere am tunesisch häkeln in Runden ist ja, dass die Häkelnadel auf beiden Seiten ein Häkchen hat. So kann einfach immer in Runden gehäkelt werden-ohne lästiges zählen.
Es werden dabei einige Maschen vorwärts gehäkelt, dann wird die Arbeit gewendet und mit der anderen Häkelseite und einem zusätzlichen Woll-bzw. Stoffknäuel die Maschen noch einmal abgehäkelt.

Aber wer eine genaue Anleitung sucht, findet im Netz richtig gute Filmchen dazu.

Nochmal die selbstgemachte Riesen-Häkelnadel:




Hier das fertige Sitzkissen, da es rund gehäkelt wird, ist es doppelt dick!!
Dadurch wirklich weich und angenehm zum Sitzen. Die offenen Seiten dannach zusammenhäkeln.





Ich finde das Stichbild wirklich schön, fast wie gewoben.

Und gleich noch eine Idee hinterher. Wie wär es mit einer Obstschale?
Die alte Glashaube passt genau hinein.



Oder wie hier in einem runden Tablett, passt doch auch, Findet ihr nicht auch?


Die Obstschale ist mit ganz normalen festen Maschen gehäkelt.
6 Luftmaschen anschlagen, mit einer Kettmasche zum Ring schließen.
In den Ring 12 feste Maschen häkeln. Nächste Runde (= Runde 1) jede Masche verdoppeln.
In der 2. Runde jede 2. Masche verdoppeln
In der 3. Runde jede 3. Masche verdoppeln
usw. so lange bis der Kreis die gewünschte Größe hat.
Dann einfach noch 2 Runden ohne Zunahme weiterhäkeln, das ergibt einen kleinen Rand. Wenn ihr in höher möchtet, einfach weiterhäkeln.

Ich wünsch euch jetzt noch einen schönen Tag! Vielleicht könnt ihr in ja kreativ verbringen.

Eure Susanne



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen