Hallo miteinander,
eine kleine diy-Idee habe ich heute noch für Euch:
In unserem wunderschönen, zur Zeit etwas wildwüchsigem Garten, haben wir morgen ein hoffentlich wunderschönes Gartenfest. Ein paar Freunde kommen zum gemeinsamen Mittagessen. Als Platzdeko habe ich dieses Arrangement gewählt.
Eine Silikonform für die kleinen Röschen habe ich mit Beton ausgegossen. Die Formen sind natürlich für "echte" kleine Rosenküchlein gedacht. Aber ich finde das eher unpraktisch, weil Rührteig ja aufgeht und dann der Kuchen so einen Buckel schiebt, dass das Küchlein gar nicht richtig stehen kann. Wisst Ihr, wie ich das meine? Jedenfalls hatte die Form ihre Chance gehabt für "echten" Kuchen.
Also, Beton angerührt und in die Förmchen gefüllt, 2 Tage stehen gelassen, ausgeformt und fertig! Ein paar Lufteinschlüsse hat es leider trotz kräftigem Rütteln gegeben. Find ich jetzt nicht sooo schlimm.
Für das Kräuterkränzchen ein Stückchen Draht, etwas größer als die Rose, zum Kreis biegen. Die Kräuterstiele kurz schneiden und an den Draht binden. Ich habe für den Kranz Johanniskraut, Mutterkraut, Lavendel, Frauenmantel, Rosmarin, Majoran, Currykraut und Bronzefenchel verwendet.
Macht‘s gut, bis bald
Susanne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen