Hallo meine liebe Leserinnen,
wir, mein Mann und ich, haben in unserem Garten ein bischen
gewütet aufgeräumt. Unser Hausbaum,unser Schattenspender, eben unser Walnussbaum, mußte etwas von seiner Größe einbüßen. Auch den Haselnussstrauch haben wir etwas eingedämmt.
Bei so viel Naturmaterial juckt es mich schon in den Fingern, damit etwas anzufangen.
Mit frischem Holz, sogenanntem Grünholz, lässt es sich prima schnitzen. Einzig ein Schnitzmesser und,um Verletzungen vorzubeugen, eine Einspannvorrichtung (Schraubstock) brauchts dafür.
Ich zeig Euch mal meinen geschnitzten Löffel (das hier ist mein Prototyp) Er ist aus einer dicken Haselnusrute geschnitzt. Ich nutze ihn als Zuckerlöffel, Hasel ist nicht giftig!
 |
Zuckerlöffel aus Haselnussholz
|
|
|
Hier habe ich mal stepbystep Bilder gemacht. Lasst Euch überraschen, was dabei herauskommt.
 |
eine ca. 20 cm lange Haselnussrute mit der Säge einsägen und den Pilzkopf grob zusägen. |
 |
Fest einspannen! |
 |
Mit dem Schnitzmesser die Rinde entfernen und den Pilzkopf einkerben (im Bild ganz schwach sichtbar unterhalb des Messers. |
 |
Ringsum die Rinde entfernen und den Pilz in seine Form bringen. Den Pilz immer wieder ausspannen und drehen. |
 |
Fertig geschnitzt! |
 |
Den Pilz absägen. |
 |
Eventuell noch etwas nacharbeiten und dann... |
 |
...dekorieren!!! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen