Schön, dass du vorbeischaust.
Wie du vielleicht schon aus meinen vergangenen Posts weisst, sind wir eine Grossfamilie. Meist sind wir am Wochenende zu acht hier: die " Großen" mit Freundinnen und die Stammbesetzung, die 2 Töchter, mein Mann und ich.
Oftmals kommt unser, durchaus grossfamilientauglicher, Kühlschrank dadurch an seine Grenzen.
Um die natürliche Kälte draußen zu nützen habe ich mir was überlegt:
Hunde-, Katzen- und Mäuse- sicher musste es sein. Schließlich will ich keine Nage- oder Frassspuren an meinen Lebensmitteln.
So entstand ein "Käfig" mit einer großen Tür. So kann ich auch große Kunststoff-Aufbewahrungs-Boxen unterbringen. Zum Beispiel für Kuchen!!!
Schaut mal:
Bis jetzt hat sich das sehr gut bewährt. Besonders für so platzbrauchendes Gemüse wie Kürbisse, oder die Äpfel, die sich so am besten halten.
Und wenn's nachts kälter wird, verkleide ich die Wetterseite mit einer Holzplatte. So bekommt nichts Frostbeulen oder dgl.
Die Blätter von meinen Chillipflänzchen haben sich ob der Nachtkälte schon verabschiedet. Die Chillis selbst lasse ich soo lange wie möglich am Stock. Da sind sie am besten aufgehoben.
Ist mein Outdoor-Kühlschrank auch eine Idee für dich?
Gemacht ist er zwar nicht ganz so schnell, aber dafür hält er auch ein Weilchen!
Im Prinzip sind es 4 Seiten mit Hasengitter, eine davon wird zur Tür.
Am einfachsten ist ein sogenanntes "Klavierband". Das ist ein Scharnier, das von oben bis nach unter geht. Ganz einfach anzuschrauben!
Boden und Deckel anschrauben, Zwischenboden einziehen. Noch ein bischen Farbe als Wetterschutz dran und gut ist.
Innen habe ich es nicht gestrichen, da find ich "natur" besser und "gesünder".
Bis bald mit einem neuen diy
Susanne
Liebe Susanne, das ist absolut genial. Ich beneide Dich um Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick. Mir fehlt das leider. Wir haben auf dem Balkon eine große Styropor-Kiste stehen für solche Zwecke, die ist auch lange frostfest und wird noch zusätzlich abgedeckt, damit drinnen nichts naß wird. Muß gehen, denn man braucht ja, wie Du das so schön erkannt hast, oftmals zusätzlichen Platz.
AntwortenLöschenLG Petra K.
Hallo Petra,
LöschenSonntagmorgen, kurz vor halb acht: Zeit und Ruhe dir zu antworten!
Ich freue mich sehr von dir zu lesen, weil es ja schon ein Weilchen ruhig war um meinen Blog. Deshalb um so schöner von dir zu lesen.
Danke für deine netten Worte und dein Kompliment!!!
Ich muss aber auch immer was tun, sonst werde ich leicht, sagen wir mal, unzufrieden.
Liebe Grüße
Susanne