Montag, 1. Dezember 2014

Weihnachtsmarkt-Besuch

Hallo miteinander,

Weihnachtsmarktbesuche sind eigentlich nicht so mein Ding. Glühwein mag ich nicht, zu dichtes Gedränge finde ich auch nicht so toll, aber schauen und mich inspirieren lassen, das mag ich! Wollt Ihr mal meine Schätze sehen?


Dieses kleinkarierte lustige Kerlchen fand ich sooo nett.
Es hat nun ein neues Zuhause auf meiner Bilderleiste gefunden. Wenn sich jemand so viel Arbeit macht und so liebevolle Figürchen macht, gehört das auch gewürdigt. So habe ich eines adoptiert und versprochen ihn pfleglich zu behandeln und ihn nach Weihnachten nicht in eine dunkle Kiste zu sperren.

Das "Mitbringsel" für Tochter Nr. 2 find ich auch eine ganz nette Idee: Alles für eine Tasse heiße Schokolade in einem Reagenzglas.
Kakaopulver, Zucker, Schokostreusel und weiße Schokoladenstückchen und ein attraktives Etikett - Herz was willst du mehr?!
Da will man doch gleich probieren.





Bei meiner Weihnachtsdeko gilt dieses Jahr: weniger ist mehr!
Und weil ich im Sommer ja unseren Flur renoviert und mit einer Bilderleiste bestückt habe, gibt es dieses Jahr eben die Deko auf dieser Leiste.
Und so sieht meine Weihnachts- bzw. Winterdeko aus:






Ist das nicht lieb? Soo eine libevolle Krippe. Von der gleichen "Künstlerin" wie das lustige Kerlchen.






Die Bilder sind Ausschnitte von Zeitschriften und Kalendern.
Gefällt es Euch?

Ich wünsche Euch einen schönen Tag
und vor allem einen schönen und ruhigen Advent!

Man sagt das immer so mit dem ruhigen Advent. Hat es wirklich jeder so stressig, macht man sich den Stress selber?
Ist er ferngesteuert?
Habe ich Einfluss darauf?
Brauche oder/und möchte ich den Geschenkestress? Hetze von einem Weihnachtsmarkt zum anderen. Muß ich die wirklich alle gesehen haben?
Muß ich auf alle Weihnachtsfeiern gehen? Darf ich mir erlauben, NEIN zu sagen? Stosse ich damit jemand vor den Kopf?
Ich handhabe es so: wenn ich weiss, daß mir dieses Event, was auch immer, nicht so gut tut, gehe ich nicht hin!  Einladungen zum Weihnachtsmarkt z.B. verlege ich dann mal gerne in ein schönes, stimmungsvolles Cafe in dem man sich auch gut unterhalten kann.
(Liegt wahrscheinlich an meinem Alter, grins?)

Weihnachtsfeier im Sportverein, Musikverein, Kindergarten, Schule...
Darf ich Euch verraten, daß ich schon froh bin diesem Freizeitstress nicht mehr ausgesetzt zu sein. Ich gehe zu einer (1) Weihnachtsfeier, und da freue ich mich wirklich drauf, weil wir uns alle nicht mehr so oft sehen. Bischen lecker essen, bischen quatschen und wenn die anderen dann noch "so richtig feiern gehen", gehe ich nach Hause und freue mich über den schönen Abend.

Okay, jetzt reicht's aber mit dem Philosophieren!
Macht's gut und macht's so, daß es Euch gut geht dabei!

Susanne

...sorry, so viel wollte ich gar nicht schreiben, nur meine beschauliche Deko zeigen!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen