Samstag, 4. Oktober 2014

diy: Goldschachteln für Herbstschätze

Hallöchen miteinander!
Diy die 4. ! Heute möchte ich Euch meine Schatz-Schachteln vorstellen.
Sie sind leicht zu machen und sehr vielseitig zu befüllen. Wenn Ihr Schachteln mit Deckel wollt, müßt Ihr nur den Deckel 1cm größer zuschneiden als das Unterteil.
Ich habe hier 3 verschiedene Größen gefaltet. 15cm, 12,5cm, und 10cm Kantenlänge, jeweils im Quadrat. Das ergiebt dann jeweils Schachteln mit ca. 5,5cm, 4,5cm und 3,5cm Kantenlänge.

Ganz toll finde ich die Schachteln mit Kinder zu basteln und jedes Kind darf dann seine Herbstschätze suchen und präsentieren. ( Naja, da bricht die Erzieherin mit mir durch)

Damit die Schachteln auch wiklich goldig sind, habe ich sie aus Tonzeichenpapier gefaltet.
Leider sieht man das auf den Fotos nicht so gut!
Die Faltanleitung zu den Schachteln seht Ihr nach den Herbstschätzen-Fotos!
Schaut doch mal, was Ihr so findet!

Schätzchen von oben
Die folgenden Fotos sind von allen 4 Seiten geknipst.







Faltanleitung: hier am Beispiel mit 12,5cm Kantenlänge. Die fertige Schachtel ist dann 4,5x4,5cm.












Ich hoffe, auf den Fotos gehen die einzelnen Faltschritte hervor. Ihr müßt einfach immer die bereits gefalteten Linien halbieren, so lange bis ihr viele kleine quadratische Faltlinien habt. Es sind 2x7 Faltlinien.
Auf Bild 5 seht Ihr wie eingeschnitten wird: nämlich bis zur Grundlinie des Schachtelbodens.
Auf Bild 8 habe ich bereits eine Seite nach innen geschlagen, die 2. käme jetzt nach innen. Da treffen sich dann alle 4 Ecken wieder: siehe letztes Bild

Könnt Ihr es nachvollziehen?
War das zu kompliziert erklärt? Nehmt einfach irgendein quadratisches Papier und fangt mal an. Das meiste ergiebt sich von selbst.
Übrigens sehen die Schachteln auch aus alten Buchseiten toll aus.

Habt noch einen schönen Samstag

Susanne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen