Hallo,
wie versprochen heute ein diy mit Tannennadeln, genauer gesagt mit Kiefernadeln.
Aber ich muß Euch warnen: die Kugeln zu machen ist extrem meditativ! Ihr werdet entweder total ruhig werden oder mich verfluchen und die angefangene Kugel ins nächste Eck schmeißen!
Ihr braucht dazu:
Kiefernadeln, möglichst lange (am besten paarweise)
Styroporkugel, ca. 8 cm
Drahtkrampen (ich schneide vom Blumendraht ca. 4 cm lange Stückchen ab und knicke sie in der Mitte = Krampe
Der Anfang ist, wie so oft am schwierigsten. Nehmt nun eine Kiefernadel und legt sie um die Styroporkugel, fixiert den Anfang und das Ende mit einer Krampe. Diesen Vorgang wiederholt Ihr rund um die Kugel, schön gleichmäßig, so ca. 20 mal. Okay, besonders schwierig ist das nicht, aber langwierig. Weiter könnt Ihr nun ohne Krampen arbeiten. Den Anfang und das Ende jeder Kiefernadel flechtet Ihr unter die vorhandenen Nadeln. Das macht Ihr solange bis die Styroporkugel nicht mehr zu sehen ist. Das kann schon mal 2 Stunden dauern. Um es etwas schneller zu machen, könnt Ihr die Kugel auch mit einer dunklen Acrylfarbe anstreichen, dann scheint das Weiße nicht so durch. Habe ich aber nicht gemacht, weil ich mal wieder etwas ungeduldig war und gleich loslegen wollte.
Und wenn Ihr jetzt ganz fleißig sein wollt, könnt Ihr Kugeln in verschiedenen Größen anfertigen. Tolle Herbst - Winterdeko, wie ich finde.
Ein paar inspirierende Bilder:
Nun wünsch ich Euch viel Geduld und traut Euch ruhig mal dran. Ich mache die Kugeln meist abends
während das Jungvolk fern sieht. Dazu lege ich mir ein altes Handtuch (wegen der Harzflecken) quer über meine Schenkel und arbeite so an der Kugel. Wenn etwas Harz an Euren Händen kleben sollte, bekommt Ihr es mit Butter oder Magarine wieder weg.
Viel Spaß und einen schönen Tag
Susanne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen